🌐 Elevate Your Home Connectivity Experience!
The D-Link COVR-2202 Tri-Band AC2200 Whole Home Mesh Wi-Fi System offers robust coverage of up to 550 square meters, ensuring seamless connectivity throughout your home. With advanced features like Smart Steering, Smart Roaming, and MU-MIMO technology, it delivers combined speeds of 2.2 Gbps, making it perfect for smart homes. The parental control feature allows you to manage device access and schedules effortlessly.
Brand | D-Link |
Product Dimensions | 9 x 10 x 20 cm; 990 g |
Item model number | COVR-2202 |
Manufacturer | D-Link |
Colour | White |
Wireless Type | 802.11n, 802.11g |
Wattage | 20 watts |
Operating System | [Proprietary OS] |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 990 g |
Guaranteed software updates until | unknown |
C**N
excellent product
Excellent product I have ever had for wi-fi connect. With Mesh Wi-Fi, our Wi-Fi signal at my home is automatically optimized between the cover points. Wherever you place the device in my upper room, study or bed room, our overall home network will give us better and improved performance.The amplifier of this product widens our internet connection’s coverage more than 500 square meters. This comes with high-speed Wi-Fi and multiple antennas that’ll leave us without dead Wi-Fi zones in your home.The best things we have this COVR are that we won’t have to memorize usernames and passwords for each network which is extremely convenient. We can freely transfer these from one room to another while staying connected to our strongest signal. No need to disconnect and reconnect and that’s another good thing.Final words: We luckily don’t need to worry about weak or lost signal as the COVR-2202 did work very effectively and it boosted our Wi-Fi signal better than what we expected. It showed great coverage and we didn’t have any problems with the connection. Extremely cool and amazing, so we’re giving the COVR-2202 two thumbs up for its performance.
S**E
Great Wi-fi coverage but very firmware dependant!!!
Initial setup wasn't too bad and was online within about 15 minutes of opening the box. Fantastic wi-fi coverage across the house unlike before and things looked pretty good. However, the connection was not stable at all, the PPPOE connection would drop on a regular basis and although it normally came back online within a few minutes I was not impressed at spending the best part of £200 on an unstable device. I checked with another VDSL modem and had exactly the same problem.I then changed to mode so that the mesh system was utilised as an access point whilst the ISP router provided routing and firewall etc. This meant that I lost the QoS features and the guest wi-fi network so wasn't overly impressed but at least the connection stayed up and we still had decent wi-fi connectivity in the house. This was fine for about a week until the auto firmware update kicked in and created a new SSID with no security alongside the configured one (both with the same name). I had to factory reset the device to stop an unsecured SSID being available.As the router was now in factory state I then configured it as a router again with the Draytek modem to see if the firmware update helped. So far not a single drop in the connection instead of the anywhere between 2 and 6 hours on the previous firmware. I have also disabled the auto firmware update and will monitor the d-link forums etc before upgrading firmware in future.Summary: with firmware 1.03 I was about ready to send it back as not fit for purpose (unless you were happy to use it as access point only and lose the QoS and guest network etc) . With firmware 1.04 it seems pretty solid
Z**P
Disappointing performance......
I so wanted this product to work for me but unfortunately the reality was that I ended up with worse WiFi coverage than I already had. Just ten metres from the main unit and my phones wireless signal dropped in favour of the 3G signal, which is sketchy at the best of times where I live. Streaming TV performance was very poor even after adjusting the QoS settings. I've returned in favour of a Ubiquiti AmpliFi set and just wish I'd bought it in the first place, performance is exceptional.
G**N
Does the job perfectly!
Purchased this Wi-Fi system to help sort the Wi-Fi issues in my home due to the rubbish Virgin Media SmartHUB which didn't provide ample signal across all rooms/our home, causing choppy playback of Netflix/Youtube on the TV and made it hard to have voice-call sessions on our phones. Gaming online was also a nightmare. There was also a deadspot in one of the bedrooms where we had no signal at all. The COVR-2202 system solved all our issues!It was very easy to setup; all I had to do was download the app from the Playstore and follow the on-screen instructions. Set-up took maybe 5-10 mins maximum, including updating the software to the latest version. The package comes with 2 access points. One of the access points had to be connected to my existing modem/router with an Ethernet cable and the other access point is placed wherever you like. I recommend to have it where you previously had the poorest Wi-fi signal.The access points themselves have a nice sleek design with COVR written on the front which lights up white when the system is on and working, and flashes orange when booting up. They seem to work in unison so that no matter where I was at home, the device I was on automatically and seamlessly switched to the access point with the best signal meaning I never had to deal with disconnect/reconnect issues and could use devices like my phone or tablet whilst moving about, say from the kitchen to the bedroom. I read on the box that if the 2 access point solution is not enough, you can buy more access points and connect them to the same system to extend it even further. Although I definitely don't need it, it's good to know the option is available should I move homes in the future.The access points have provided strong enough signal that I am now getting my full 150mb Virgin Service across the whole home without any drops in speed or latency. If you're tired of your existing router or annoyed with the rubbish that BT/Virgin/Sky etc provide you with, this thing is a godsend!Delighted with the purchase!
M**.
main unit failed after 4 months
main unit failed after 4 months ,very poor product.wont power on , power supply is ok . main unit is dead..
N**.
Kauf D-Link AC2200 Tri-Band Whole Home Mesh Wi-Fi System COVR-2202
Moin moin,habe das oben genannte System nun zu Hause testen können und muss sagen...Genau was ich für meine Problemstellung gesucht habe. Hier nun etwas detallierter ;-):Einsatzbereich:Testumgebung ist ein 2 - geschossiges Einfamilienhaus (massiv) aus dem Jahr 1912 mit Anbau (Erdgeschoss insg. 90qm davon 55qm Anbau, der Anbau nur erdgeschossig. 1 Etage nur im Altbau) sowie 700qm Gartenfläche.Es liegt eine 100Mbit Kabel- Internetverbindung an welche im Anbau den Anschluss hat.Geräte im Haushalt sind 2 iPhone7 sowie ein iPad 2017er Baujahres sowie 2 Smart TVs mit Streamingportalen Netflix und Prime.Das bisherige Problem:Das Kabel Modem hat Anschluss im Anbau und der nachgelagerte WLAN Router (ca. 5 Jahre alt, 2,4- und 5Ghz Netz) war hierdurch ebenfalls an den Anbau „gefesselt“. Das Problem bestand nun darin, dass selbst in einigen Räumen im Erdgeschoss durch die massiven Wände des Altbaus wesentlich weniger Bandbreite zur Verfügung stand als die Leitung hergegeben hätte. Bestwerte lagen hier mit dem iPad bei ca. 65Mbit im Empfang. Selbst im WZ wo der WLAN Router stand kam nicht mehr. Tendenz abfallend je weiter man sich im Erdgeschoss vom Router entfernte. Von der 1. Etage und der Terrasse ganz zu schweigen...Internet war hier in homeopathischen Mengen nur möglich. Nicht nur, dass die Bandbreite eher schwach war, sondern häufig auch Verbindungsabbrüche auftraten spätestens wenn 2 oder mehr Geräte gleichzeitig online aktiv waren.Verpackung / Optik / Haptik:Die Verpackung ist solide und beim Öffnen zeigt sich eine sehr ansprechende und aufgeräumte Präsentation.Sehr Gut: Der „Master“ ist via Aufkleber gekennzeichnet, der „Satellit“ nicht, spart Zeit. Netzteile und ein Flachband Ethernetkabel ebenfalls sauber verpackt.Ebenfalls sehr gut ist das klare Design des Mesh-Systems mit den beiden Geräten. Weiß- Klavierlack mit einer Nicht-Router Optik hat mir persönlich die Argumentation bei der besseren Hälfte erleichtert ☺. Schmiegt sich also ins Wohnzimmer wie ein Dekoelement.Ob der Zierring unten an den Geräten in Bronzefarben muss ist Geschmackssache.Beide Geräte bringen ein gewisses Gewicht mit, was mir nach wie vor suggeriert, dass es sich um ein hochwertiges Produkt handeln wird.Einrichtung:In der Verpackung befand sich ein kleines Booklet mit dem Barcode für die Schnelleinrichtung via D-Link App.Hier sei gesagt, dass die App Verbesserungspotential aufweist. Installation und Starten der Quick Installation war kein Problem. Allerdings hat die App sich zweimal während der Installation verabschiedet. Und zwar an dem Punkt wenn Sie den selbstgewählten Netzwerknamen und die neuen Passwörter für das WLAN an den Master sendet. Beide Male wartete ich mehr als 20 Minuten bevor ich die Geräte auf Werkseinstellungen zurücksetzte nachdem nichts mehr passierte.Die „klassische“ Einrichtung via Webbrowser verlief absolut reibungslos und überzeugte durch klare Menüführung und max. 5 Minuten Einrichtungszeit. Absolut TOP und dank „Schritt für Schritt“ Führung auch für Nicht-Technik-Affine geeignet.Folgend daraus der Verbesserungsvorschlag, die Fehler der App zu beseitigen UND die Default IP Adresse für den Browser mit in das kleine Booklet zu drucken.TIP: Einrichtung via Browser vornehmen.Leistung:Vorab: Ich wäre schon mit einer kleinen Leistungssteigerung zufrieden gewesen.Was dann aber kam schlug dem Fass den Boden aus.Setup ist nun so, dass der „Master“ unten im Neubau steht neben dem Kabelmodem und der „Satellit“ in der 1. Etage des Altbaus.Die Ergebnisse die mit dem iPad und wieistmeineip.de gemessen wurden sind echt beeindruckend. In der 1. Etage habe ich in keinem der 3 Zimmer weniger als 75MBit Empfang gemessen. Auf der Terrasse ebenfalls nie weniger als 80Mbit. Im Erdgeschoss, egal welcher Raum, liegen Durchweg mehr als 95 Mbit an.Viel wichtiger für mich als die Rohleistung ist aber, dass keines der Geräte mehr Verbindungsabbrüche vorweist. Selbst wenn der TV streamt (4K) werden alle anderen Geräte mit genug Bandbreite versorgt und können „nahtlos“ surfen, YouTube gucken etc..Das Load Balancing bzw. die Bandbreitenverteilung ist hier wirklich gelungen.Fazit:Die App ist verbesserungswürdig und der Zierring Geschmackssache, die abgelieferte Leistung jedoch, sowohl was Empfang aber auch das Handling bei vielen Geräten betrifft, rechtfertigt aber den Preis aber absolut! Daher 5 Sterne, denn Kleinigkeiten sind immer. Auf'm Platz ist wichtig!
S**N
Wlan überall da wo es hinsoll!
Da ich mit meinem normalen Router leider ein wenig Probleme hatte in der ganzen Wohnung Wlan zu bekommen musste irgendwas her, was das ändert. Hier wurde ich von einem Freund auf die COVR’s gestoßen. Preislich auch im Rahmen waren die dann auch schnell geholt.Das Paket von Amazon kam sehr fix und beim Aufmachen kamen zwei vom Design her sehr ansprechende, vielleicht ein wenig große Boxen heraus.Schnell an den Router angeschlossen und mit der App verbunden.Die Einrichtung ging sehr schnell und einfach über die App, jedoch musste ich schnell feststellen, dass über die App nur die Router Funktion der Covr2202 konfiguriert werden konnte. Das Umschalten zu einem Access Point geht nur über die Website des Geräts. Hier darf gerne nachgebessert werden!Auch auf der Website ging alles sehr einfach und zügig voran und der Access Point war schnell eingerichtet. Was jetzt jedoch ein wenig irritierend ist, dass das Umschalten in den Routermodus nur durch ein Zurücksetzten des Geräts zu gehen scheint. Hier fehlt einfach die Einstellungsmöglichkeit.Die Covr’s tun aber sonst genau das was ich von ihnen will: mein Netzwerk erweitern und das sehr solide und übertragungsstark.Fazit: Ich kann die Covr2202 definitiv für den Heimgebrauch empfehlen, jedoch sollte man darauf achten, in welchem Modus die Geräte sich befinden.Kleines Plus zum Schluss, der beleuchtete Schriftzug lässt sich über die App leicht ausstellen, falls dies stört.
S**I
Ne correspond pas au descriptif
Contrairement au descriptif l'installation n'ai pas si facile que ça ! Aucune notice en Français ce qui est contraire à la loi en France de plus la couverture annoncée (500m2 ) est loin d'être atteinte , j'attends une réponse du service Technique de D-LINK sinon je retourne le produit
C**N
ab jetzt überall WLAN dank Mesh und auch kein Hooping zwischen WLAN's
Leider hat meine Fritzbox 7140 es nicht geschafft auch das 2. Obergeschoss in meinem Haus auszuleuchten. Da ich bisher nur negative Erfahrungen mit irgendwelchen Repeatersystemen gemacht habe und auch endlich einmal Mesh ausprobieren wollte habe ich mich für das Produkt entschieden. Meist ist ohne Mesh ein „Hopping“ zwischen den einzelnen WLAN’s die folge gewesen was sich nicht als praktikabel erwiesen hat. Die Covr A Seite steht jetzt neben der Fritzbox, die nur noch den Internetzugang stellt, im Erdgeschoss. Covr B ist im ersten Obergeschoss und bringt mir jetzt endlich ein nutzbares WLAN in den 2. Stock.Die einzelnen COVR Geräte in dem Klavierlackweiß, sehen sehr hochwertig verarbeitet aus. Design überzeugt im Ganzen sehr. Das leuchten des Schriftzuges ist in einer angenehmen Helligkeit. Einzig die kleine Kupferfarbene Applikation unten entspricht nicht ganz meinem Geschmack bzw. fügt sich nicht nahtlos in meinen Einrichtungsstil ein. Hier hätte mir ein grauer oder schwarzer Streifen persönlich besser gefallen.Mit der WLAN Leistung bin ich sehr zufrieden. Auch ständige WLAN Wechsel gehören endlich der Vergangenheit an. Die Geschwindigkeit des WLAN ist für meine Einsatzbereiche mehr als ausreichend.Die Einrichtung war im ersten und zweiten Versuch, mit der App von D-Link (in meinem Fall iOS), leider nicht erfolgreich. Im letzten Schritt hat das System leider den Abschluss nicht korrekt hinbekommen, sodass ich nach langer Wartezeit abgebrochen habe. Die Einrichtung über die Browseroberfläche hingegen war nach gefühlt etwa 3 Minuten dann aber erfolgreich erledigt. Die Schritte für die Installation waren sowohl im Browser als auch in der App einfach zu verstehen und selbst für Laien gut machbar.Fazit: Trotz leichter Installationsschwierigkeiten (mit der App), sehr überzeugt von Design und Funktion
K**I
durch Master und Satellit sehr gute Wi-Fi Abdeckung
Ich habe ein altes saniertes Haus mit relativ starken Vollziegel-Außenwänden mit einem Wärmedämmverbundsystem. Mein Hausanschluss befindet sich im Keller und bisher hatte ich im Wohnzimmer einen Apple AirPort als "Access Point" hängen.Das offene Wohnen-Kochen-Essen ist l-förmig versetzt und ca. 50m² groß. Bisher hatte ich im Wohnzimmerbereich guten Empfang, aber schon in der versetzt liegenden Küche und der dahinter liegenden Terrasse war wenig bis gar kein Empfang mehr vorhanden.Mit dem System aus "Master" COVR-A, der nun im Wohnzimmer mit LAN-Anschluss installiert ist und dem "Satellit" COVR-B, der in der äußersten Ecke der Küche platziert ist, habe ich überall vollen Ausschlag und auch auf der Terrasse eine ordentliche Verbindung.Optisch haben die Geräte ein ansprechendes und wertiges Design, sie könnten evtl. etwas kleiner sein, aber wahrscheinlich bedingt das technische Innenleben die Größe. Sie haben ordentlich Gewicht, was ebenfalls eine gewisse Qualität verspricht und diese auch nicht so schnell umfallen lässt, falls einmal jemand dagegen stoßen sollte.Die Installation mit der Ios-App war leider nicht so einfach, da sich diese mehrmals am Ende des Vorgangs bei Übernahme der Kennwort- und Passwortdaten aufgehängt hatte. Die App reagierte nicht mehr und ich habe das Mobiltelefon neu gestartet um die App wieder bedienen zu können. Erst nach Rücksetzung der Geräte auf Werkseinstellung hat es dann geklappt. Daher gibt es von mir nur 4 statt 5 Sterne.Ansonsten bin ich sehr zufrieden und seit der erfolgreichen Inbetriebnahme gab es keine Probleme oder Ausfälle.
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago